..aus dem IT-Service
Microsoft will »grüner« werden
Mit einer neuen Initiative »be lean, be green, and be accountable« wirbt Microsoft für seine neue Energiespar-Strategie, die das Unternehmen im Juli starten will. Ziel ist eine CO2-neutrale Ökobilanz.
Wenig Vertrauen in Sicherheit
Ob beruflich oder privat: Immer mehr Anwender nutzen mobile Handys, Notebooks oder Tablets. Doch die wenigsten haben Vertrauen in deren Sicherheit.
Bier, Bratwurst, Fußball

Im Juni läuft die Fußball-Europameisterschaft und dazu hat man sich bei Verlaat etwas besonderes ausgedacht. Am 13. Juni überträgt das ZDF das Spiel Niederlande gegen Deutschland aus Charkow ab 20.45 Uhr.
Verlaat lädt dazu Kunden und Freunde des Hauses ein, das Spiel gemeinsam bei Heineken-Bier und Bratwurst zu verfolgen. Gratis dazu gibt es eine Klatsche zum Mitjubeln, die man dann natürlich auch bei weiteren Spielen einsetzen kann.
Vor dem Spiel haben Gäste die Möglichkeit, die neuen Räume...
Gartner: Apple beherrscht Tablet-Markt noch Jahre
Der Tablet-Markt boomt. 60 Millionen Media-Tablets wurden 2011 weltweit verkauft. 2012 soll sich der Absatz auf 118,9 Millionen Geräte fast verdoppeln, prognostiziert das IT-Marktforschungunternehmen Gartner. Dieser Markt ist immer noch fest in der Hand von Apple. Laut Gartner laufen 61,4 Prozent der 2012 verkauften Tablets mit Apples Betriebssystem iOS. Apples Anteil wird auch in den kommenden Jahren kaum nachgeben.
Für 2016 prognostiziert Gartner einen Gesamtabsatz von knapp 370 Millionen...
Geschäftskunden vertrauen ITK-Dienstleistern
Ob Internet-Provider, Telefongesellschaften oder IT-Dienstleister: Zwei Drittel der deutschen Unternehmen setzen hohes Vertrauen in ihre Partner aus der ITK-Branche, wenn es um Datenschutz und Sicherheit geht.
Das hat eine repräsentative Studie im Auftrag des Branchenverbandes Bitkom ergeben, für die rund 800 Unternehmen befragt worden sind. 69 Prozent der Befragten haben angegeben, »hohes Vertrauen« in ihren ITK-Anbieter zu haben. 27 Prozent setzen eigenen Angaben zufolge nur »niedriges...
Backup und Disaster Recovery wird vernachlässigt
87 Prozent der Unternehmen mit weniger als 1000 Mitarbeitern in den USA hat keine formelle Richtlinie bei der Verwendung persönlicher Geräte für berufliche Zwecke (BYOD) und den damit verbundenen Schutz sensibler Kundendaten zu haben. Das hat eine Studie ergeben, die der Anbieter für Online Backup, Mozy, gemeinsam mit dem Marktforschungsunternehmen Compass Partners in den USA durchgeführt hat.
Gut zwei Drittel der Unternehmen verfügt der Studie zufolge bereits über eine formale Vorgehensweise...
Schwachstellenampel
Im Rahmen seiner Offensive zur Cyber-Sicherheit der deutschen Wirtschaft hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) einen neuen Service für Unternehmen gestartet.